schon gebucht?
Am Wochenende, nebenbei oder spät am Abend euren Ausflug planen - ganz ohne langes hin und her:
Hier könnt ihr eure Touren direkt online buchen!
Mit der Strömung das Land erkunden!
Stickhausen liegt mitten im Zweistromland zwischen Leda und Jümme. Direkt am Jümmedeich gelegen, hat man vom Anlegesteg den malerischen Blick auf die weiße Klappbrücke und den Turm der Häuptlingsburg Stickhausen.
Kajak und Kanadier sind hier zu haben und alle mit Schwimmwesten und Packsäcken ausgerüstet. "Einsteiger" werden im Schnellkurs in die Paddeltechnik eingewiesen und schon nach wenigen Minuten kann man nicht nur paddeln, sondern auch steuern, wenden und das Kanu exakt manövrieren.
Der Start ist an der Paddel- & Pedalstation Stickhausen. Von dort aus paddelst du ca. 20 Minuten bis auf der rechten Seite der Nordgeorgsfehnkanal in die Jümme mündet. Für Dich geht es weiter auf der Jümme. In einer Stunde besteht die Chance am rechten Ufer am Pausenanleger Nortmoor festzumachen und sich die Beine etwas zu vertreten. Nach einer weiteren Stunde geht’s rechts ab in die Leda. An dieser Abzweigung lohnt sich der Blick auf die Pünte, die älteste handgezogene Fähre Nordeuropas! Hier hältst du dich rechts und kommst nach etwa 20 weiteren Minuten an der Paddel- & Pedalstation Leer an. Hier steht dann das Fahrrad bereit, mit dem es die 15 km zurück nach Stickhausen geht. Die Besonderheit hier, du radelst fast ausschließlich an den Flüssen entlang, auf denen du gerade noch gepaddelt bist. Falls du eine andere Strecke fahren möchtest, als die die Karte zeigt, nutze den Radtourenplaner.
Nach dem Start an der Station in Stickhausen paddelst du auf der Jümme nach Süden. In etwa 45 Minuten unterquerst du eine große Straßenbrücke. Ein kleines Stück weiter lässt du das Aper Tief links liegen und paddelst gerade aus.Etwa 1¼ Stunden später kommt von rechts der Dreyschloot und auf der linken Seite der Pausenanleger Scharrel. Von hieraus benötigst du noch eine gute Stunde bis zum Barßeler Hafen und erreichst dort die Paddel- & Pedalstation auf der rechten Seite. Hier steht dann das Fahrrad bereit, mit dem du die 14 km zurück nach Stickhausen radeln kannst. Falls eine andere Strecke als auf der Karte gewünscht ist, kann der Radtourenplaner genutzt werden.
An der Station in Stickhausen paddelst du auf der Jümme nach Richtung Süden. Nach etwa 45 Minuten unterquerst du eine große Straßenbrücke. Ein kurzes Stück weiter lässt du das Aper Tief links liegen und paddelst gerade aus. Etwa 1¼ Stunde noch, dann biegst du rechts ab in den Dreyschloot. Knapp 15 Minuten später biegst du wiederrum in die Sagter Ems und erreichst nach weiteren 1¼ Stunden die Paddel- & Pedalstation Strücklingen.
Hier steht das Fahrrad bereit, mit dem es die 14 km zurück nach Stickhausen geht. Falls du eine andere Strecke fahren möchtest, als die die Karte zeigt, nutze den Radtourenplaner.
Tidetour bedeutet bei uns, flussablaufend Richtung Leer zu paddeln und dort flussauflaufend wieder Richtung Stickhausen. Da diese Tour sehr von der Tide abhängig ist, ist ein pünktliches "lospaddeln" unabdingbar.
Tidetour bedeutet bei uns, flussauflaufwärts Richtung Augustfehn zu paddeln und am Pausenanleger passend zum Beginn des ablaufenden Wassers wieder in Richtung Stickhausen los zu paddeln. Da diese Tour sehr von der Tide abhängig ist, ist ein pünktliches "lospaddeln" unabdingbar.
Paddel- und Pedalstation Stickhausen
über die Paddel- und Pedalzentrale: Ledastraße 10
26789 Leer (Ostfriesland)
Deutschland
Tel.: 0491 - 91 96 96 30
E-Mail schreiben
ACHTUNG:
die Station in Stickausen ist vorrübergehen nicht besetzt. Für Tourenanfragen bitte an die Station in Barßel
Paddel- und Pedalstation Barßel
Deichstraße
26676 Barßel
Tel.: 04499-92 66 12
Mobil: 0174-54 59 73 4
oder an die Zentrale in Leer wenden!