schon gebucht?
Am Wochenende, nebenbei oder spät am Abend euren Ausflug planen - ganz ohne langes hin und her:
Hier könnt ihr eure Touren direkt online buchen!
Rhauderfehn vom Wasser aus erkunden
Rhauderfehn liegt im wahrsten Sinne des Wortes zwischen Moor und Meer. Die idyllisch und nahe dem Zentrum gelegene Station hält viele Angebote bereit. Die unverbrauchte Natur mit Paddel und Pedal zu genießen, bietet sich vor allem im Naturschutzgebiet am Wolfsmeer an, wo noch vom Austerben bedrohte Tiere zu Hause sind.
Auf unzähligen Wasserläufen, auf denen weiße Seerosen blühen, kannst du mit dem Kanu die typisch ostfriesische Natur erkunden.
Du startest an der Station Rhauderfehn und paddelst in nördliche Richtung über den Hauptfehnkanal. An der Tobiasbrücke hast du die erste Möglichkeit für eine Pause. Nach weiteren 45 Minuten passierst du den nächsten Pausenanleger. Die Pause hier lohnt sich, denn kaum dass du oben auf dem Deich stehst, steht dir der Blick auf den Holter Hammrich offen. Am Ende vom Hauptfehnkanal biegst du nach links in die Leda ein. Diesem Fluss folgst du nun bis zur Pünte(ca. 90 Minuten), lässt sie aber rechts liegen und paddelst weiter gerade aus bis zur Paddel- & Pedalstation Leer-Loga (ca. 20 Minuten).
Mit dem Mietfahrrad kannst du die Tour zurück nach Rhauderfehn angehen. Für die 18 km plant man etwa 1½ Stunde ein. Falls du eine andere Strecke radeln möchtest, als die unten vorgeschlagene, nutze den Radtourenplaner.
Paddel- und Pedalstation Rhauderfehn
Am Siel 6a
26817 Rhauderfehn
Deutschland
Tel.: 0 49 52 - 92 14 41
Mobil: 01 74 - 99 37 33 8
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
In der Saison (April bis Oktober) ist die Station täglich geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten und Nebensaison auf Anfrage.
Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!