Reisemobilstellplatz "Reisemobilhafen am Deich" in Jemgum-Ditzum
Das malerische Fischerdorf Ditzum mit seinem idyllischen Ortskern liegt an der Ems.
Reisemobilstellplatz "Reisemobilhafen am Deich" in Jemgum-Ditzum
Ditzum liegt am Ende der Welt, plattdeutsch: „Endje van de Wereld“. Aber das galt für frühere Jahrzehnte, als der alte Fischerort, der heute zur Gemeinde Jemgum gehört, am besten übers Wasser zu erreichen war. Heute können Reisemobilisten das Dorf natürlich bequem über gut ausgebaute Straßen ansteuern. Aber abseits liegt es natürlich immer noch. Und gerade darin liegt der Charme. Im und am Hafen herrscht quirliges Treiben, hier legen Fischer mit ihren Kuttern an oder stechen in See, hier arbeitet noch die Bültjer-Werft, die wie eh und je als eine der wenigen noch Holzschiffe vom Stapel lässt. Rund um den Hafen scharen sich Restaurants. Ihre Spezialität: Natürlich Fisch in allen Variationen. Reisemobilisten sind gern gesehene Gäste. Wer mit einem größeren Fahrzeug reist, ist auf dem Stellplatz am Ortseingang unterm Emsdeich bestens aufgehoben. Er ist mit dem Gütesiegel TopPlatz ausgezeichnet und komplett modernisiert. Alle Plätze werden mit Strom versorgt. Auch Ver- und Entsorgungseinrichtungen sind selbstverständlich vorhanden. Brötchendienst sowie Gasflaschenlieferung ist hier Service-Standard. Das Fischerdorf hat viele Gäste, die immer wieder kommen. Ihr erster Gang führt Sie in der Regel zum Hafen und auf den Deich. Auf der anderen Seite der breiten Emsmündung grüßen die Kräne des Emder Hafens, weiter südlich erstreckt sich der Dollart, ein Meerbusen der Nordsee. Zwischen Ditzum und dem Emder Ortsteil Petkum quert regelmäßig eine Linien-Fähre die Ems. Achtung: mit der Emsfähre können keine Reisemobile transportiert werden. Auf der anderen Flussseite locken die Seehafenstadt mit der berühmten Kunsthalle von Henri Nannen, aber auch der Zugang zum Emssperrwerk in Gandersum. Dieses riesige Bauwerk im Fluss dient dem Hochwasserschutz und staut die Ems, damit die Traumschiffe der Meyer-Werft immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel haben auf ihrer Fahrt von Papenburg zur Nordsee. Ditzum hat sein typisches Aussehen bewahrt. Charakteristisch sind die etwas geduckten früheren Fischerhäuser und der Kirchturm, der an einen Leuchtturm erinnert. Radfahrer sind in Ditzum gut aufgehoben. Immer den Deich an der Seite geht es nach Leer, oder in die andere Richtung auf eine frühere Bohrinsel am Dollart. Die MS "Dollard" verbindet die Häfen Ditzum, Emden und Delfzijl als Teil der Internationalen Dollard Route.
Öffnungszeiten
ganzjährig, eine Reservierung ist nicht möglich
Standplätze
54
Platzbeschaffenheit
Schotter
Ausstattung und Merkmale
DU/WC im Sanitärgebäude, Duschen gegen Gebühr, Ver- und Entsorgungsstation: Stromversorgung, Wasseranschluss, Ausguss für Chemietoilette, Hunde erlaubt. Seit dem 010.01.2020 erhebt die Gemeinde Jemgum einen Gästebeitrag.
Kontakt
Reisemobilstellplatz "Reisemobilhafen am Deich" in Jemgum-Ditzum
An´t Spittland
26844 Jemgum
Informationen
Mindestübernachtungen:
1
Stellplätze:
54
Preise
15,00 € pro NachtFrischwasser: 0,10 €/ 10 L bis
2€/ 200 L
Wlan: kostenlos
Entsorgung: kostenlos
Strom: 1,00 € (2 kW / 24 Stunden)
Dusche: 1,00 €
Öffnungszeiten
ganzjährig
Service
- Brötchenservice
- Internet kostenlos
Lage
- Wohnmobilstellplatz
- ruhige Lage
Ausstattung Camping
- Abwasser/Frischwasseranschlüsse
- Stromanschluss
- Barrierefreies WC
- Barrierefreie Waschgelegenheit
- WLAN am Stellplatz
- Entsorgungsstation
- Gasflaschenaustausch
- Platzbeleuchtung
- Duschen
Sprachkenntnisse
- Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- Diners Club
- EC-Karte
- JCB
- Mastercard
- Visa
Eignung
- Haustiere erlaubt
Lage
Aus Richtung Leer kommend befindet sich der Reisemobilstellplatz am Ortseingang des Fischerdorfes Ditzum. Von der Molkereistraße biegen Sie ab Richtung Deich und finden die Einfahrt hinter dem Feuerwehrgebäude.