Ehemalige Jüdische Schule Leer
Die Ehemalige jüdische Schule Leer ist eine Gedenk- und Begegnungsstätte.
Ehemalige Jüdische Schule Leer
Die Ehemalige jüdische Schule Leer ist eine Gedenk- und Begegnungsstätte in Trägerschaft des Landkreises Leer. Die Synagogengemeinde Leer, die seit dem Jahr 1885 die neugebaute Synagoge in der Heisfelder Straße für Gottesdienste nutzte, betrieb von 1910 bis 1939 die Israeltische Elementarschule an der damaligen Deichstraße, heute Ubbo Emmius Straße 12.
Der Landkreis Leer hat mit der Schaffung der Ehemaligen Jüdischen Schule nicht nur einen Ort der Erinnerung und des Gedenkens eingerichtet, sondern stellt mittels Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen auch das jüdische Leben damals und heute dar.
Dem Landkreis Leer ist wichtig, der Opfer zu gedenken, die Erinnerung wachzuhalten und insbesondere jüngeren Menschen eine Annäherung an die nur schwer fassbare Zeit des Nationalsozialismus zu ermöglichen.
Fotos: Ehemalige Jüdische Schule Leer
Weitere Informationen
Führungen nach Vereinbarung möglich.
Kontakt
Ehemalige Jüdische Schule Leer
Ubbo-Emmius-Str. 12
26789 Leer (Ostfriesland)
Preise
Eintritt und Führungen sind kostenfrei.Öffnungszeiten
Freitag bis Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr.
Führungen auf Anfrage.
Barrierefreiheit
Das Gebäude ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug in die erste Etage.
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- WC-Anlage
- Barrierefreies WC
- Barrierefreier Zugang