Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Dreifaltigkeitskirche

Rhauderfehn

In Collinghorst steht etwas erhöht die romanische Backsteinkirche, die um 1300 erbaut wurde.

Etwas abseits von der Hauptstraße in Collinghorst steht etwas erhöht die romanische Backsteinkirche, die um 1300 erbaut wurde. Der Turm war ursprünglich durch einen schmalen Gang vom Kirchenschiff getrennt. Die Schießscharten neben der Eingangspforte lassen den Wehrcharakter des Turmes erahnen. Die Spitze des Turmes ist erst 1858 errichtet worden. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde die einschiffige Kirche durch einen polygonalen, gewölbten Chor erweitert. Im Laufe der Zeit sind an der Kirche immer wieder Ausbesserungen vorgenommen worden. Die alten Portale und Fenster des Schiffes wurden ausgemauert und neue Fenster eingebrochen. Der Chor weist im Inneren Gewölberippen mit rechteckigem Querschnitt auf. An den Chorwänden sind Malereien über das Thema "Gnadenstuhl" zu erkennen. Die kleine Orgel wurde 1788 erbaut. Der Barockaltar stammt aus dem Jahre 1659. Die Kanzel wurde 1816 im barocken Stil nachempfunden.

Kontakt

Dreifaltigkeitskirche

Wispelins Boom 4
26817 Rhauderfehn
Deutschland

Tel.: 04952 921270

Und wo in Rhauderfehn genau?

Übernachten in Rhauderfehn?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Südliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches Ostfriesland