Eisenhüttenplatz
Apen
Eisenhüttenplatz Augustfehn
Im Jahr 1856 wurde die Oldenburgische Eisenhütten-Gesellschaft zu Augustfehn auf dem heutigen Eisenhüttenplatz gegründet, die den wirtschaftlichen Aufstieg des Fehnorts vorantrieb.
Heute sind von dem Gelände noch das Kesselhaus mit Wasserturm, zwei Hallen sowie Mauerteile erhalten. Der ungewöhnliche Wasserturm ist von weither sichtbar und zu einem Symbol für Augustfehn geworden. Südlich angelehnt ist das Kesselhaus, wo früher der Dampfkessel die Maschinen antrieb.
Heute wird der Platz für öffentliche Veranstaltungen und als Parkplatz für den nahe gelegenen Bahnhof genutzt..
Mehr Informationen
Der Eisenhüttenplatz ist frei zugänglich.
Anfahrtsbeschreibung
AB 28 Abfahrt Apen/Remels Richtung Augustfehn fahren. Im Ort Augustfehn direkt nach dem Bahnübergang befindet sich der Eisenhüttenplatz auf der rechten Straßenseite.
Kontakt
Eisenhüttenplatz
Stahlwerkstraße 17
26689 Apen
Deutschland
Tel.: 04489 730
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Das Gelände ist immer zugänglich.
Preisinformation
öffentlicher Platz
Allgemeine Informationen
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung