Dollartmuseum
Themenschwerpunkt im Dollartmuseum ist die Dollart- und Deichbaugeschichte.
Dollartmuseum
Das Dollartmuseum des Natur- und Kulturparks Dollart wurde 1997 nach der Sanierung eines alten Gulfhofes fertig gestellt. Themenschwerpunkt ist die Dollart- und Deichbaugeschichte.
Im einzelnen enthält das Museum Informationen über: Naturschönheiten im Dollartgebiet, die Entwicklung der Pflanzen- und Tierwelt, das Rheiderland als Rastplatz für Vögel, die Entstehung des Dollarts, Sturmfluten im Rheiderland, die versunkenen Dörfer mit ihren Sagen und Legenden, Landgewinnung durch den Deichbau, Warften, Entwässerung durch Siele, Wattfischerei, Bearbeitung der neugewonnenen Polderflächen, Tulpenanbau, Tulpenernte und Tulpenverarbeitung.
Kontakt
Dollartmuseum
Rheiderlandstraße
26831 Bunde
Preise
Erwachsene: 3,00€Kinder bis 12 Jahre: 1,50€
Öffnungszeiten
Mittwochs von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Senioren geeignet
- für Kinder (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
Fremdsprachen
- Deutsch
- Niederländisch
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- WC-Anlage
Lage
Dass Dollartmuseum befindet sich an der Rheiderlandstraße 3.