Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Marschtour - mit dem Meeresboden auf Augenhöhe

Start

Parkplatz an der St.-Martins-Kirche Zetel

Ziel

Parkplatz an der St.-Martins-Kirche Zetel

Beschreibung

Die Marschtour nimmt Radler mit auf eine Zeitreise: Den Geestrücken hinab führt sie in das ehemalige Überschwemmungsgebiet „Schwarzes Brack“, wo bis vor gut 400 Jahren das Meer toste. In mühevoller Arbeit haben die Küstenbewohner das Land trockengelegt. Und wie ein stummer Zeuge erhebt sich noch heute die Wedelfeldmühle, Frieslands einzige voll funktionsfähige Wasserschöpfmühle, aus den fruchtbaren Marschwiesen. Der Weg führt den Ems-Jade-Kanal entlang und weiter bis zum Wasserschloss Gödens. Berühmt wurde die Herrlichkeit wegen ihrer religiösen Vielfalt. Das Museum im Landrichterhaus zeigt, wie in Neustadtgödens fünf Konfessionen nebeneinander existierten. Über Horsten geht es zurück auf Zeteler Gemeindegebiet. Im Ortsteil Bohlenbergerfeld lenkt Deutschlands ältestes eigenständiges Schulmuseum die Aufmerksamkeit auf das oft harte Leben der Landkinder in Marsch und Geest.  Ausgangs- und Schlusspunkt bildet die um 1250 vor Sturmfluten sicher auf einer Warft gebaute St.-Martins-Kirche.

Wegbeschreibung

Zetel, Neustadtgödens, Sande, Dykhausen, Gödens, Horsten, Bohlenbergerfeld, Zetel

Routeninfo
  • Statusgeöffnet
  • Strecke36.98 km
  • Dauer02:29 h
  • Aufstieg14 hm
  • Abstieg14 hm
Sicherheitshinweise

Im Herbst weht ein steifer Wind durch die Marsch.

Anreise
Anfahrt

Von der Autobahnabfahrt Zetel (A29) Richtung Ortsmitte, rechts Richtung Zetelermarsch in die Kirchstraße abbiegen, dem Straßenverlauf nach links in Richtung Westerende folgen.

Parken

Parkplatz an der St. Martins-Kirche, Westerende 14, 26340 Zetel

Besonderheiten

  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch

Kartenansicht

Südliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches Ostfriesland