Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Zwischenahner Meerweg

Start

Bad Zwischenahn/Dreibergen

Ziel

Bad Zwischenahn/Dreibergen

Beschreibung

Auf dem Zwischenahner Meerrundweg findet sich wahrscheinlich die höchste Fußgängerdichte in Norddeutschland auf einem Rundkurs mit einer Länge von 12 Kilometern. Das Zwischenahner Meer ist eine natürliche Sehenswürdigkeit, die man von zahlreichen Uferstellen betrachten kann.  Das Meer entstand vor ca.12.000 Jahren, als der darunterliegende Salzstock einstürzte und die entstandene Mulde voll Grundwasser lief.  Mit einer Wasserfläche von 5,5 km² (550 ha) ist das Zwischenahner Meer nach dem Steinhuder Meer und dem Dümmer der drittgrößte Binnensee Niedersachsens. Der Nord-Süd-Durchmesser beträgt 2,8 Kilometer, der Ost-West-Durchmesser etwa 2 Kilometer. Die durchschnittliche Wassertiefe beträgt 3,3 Meter, die tiefste Stelle oberhalb einer Faulschlammschicht liegt bei etwa 5,5 bis 6,0 Meter. Für den Wanderer bietet der See ein abwechslungsreiche Kulisse. Zahlreiche Ranglistenregatten und Deutsche Meisterschaften verschiedener Bootsklassen finden hier regelmäßig statt. Auch die drei Fahrgastschiffe der "Weissen Flotte" bieten immer wieder ein interessantes Fotomotiv. Mit ihnen läßt sich der Wanderweg auch halbieren, da man auf halber Strecke sowohl von Dreibergen als auch von Bad Zwischenahn zum Ausgangsort der Wanderung zurück kehren kann. Auch in kulinarischer Hinsicht bietet der Seerundweg einen bunten Reigen an Verpflegungsmöglichkeiten, von der rustikalen Aalräucherei bis zur ausgezeichneten Sterneküche, reicht die Pallette.

Wegbeschreibung

Bei der Wanderung im Uhrzeigersinn sollte das Zwischenahner Meer immer rechts von Ihnen liegen.

Routeninfo
  • Statusgeöffnet
  • Strecke12.18 km
  • Dauer02:56 h
  • Aufstieg5 hm
  • Abstieg5 hm
Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Weitere Infos und Links

Mit der "Weissen Flotte" kann die Laufstrecke halbiert werden.

Besonderheiten

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch

Kartenansicht

Südliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches OstfrieslandSüdliches Ostfriesland