Kanutour von Stickhausen nach Strücklingen, Fahrstrecke 16,7 km, Fahrzeit ca. 3 ½ Stunden
Die Tour startet am Anleger der Paddel-und-Pedalstation Stickhausen auf der Jümme Richtung Süden. Die Jümme umfließt den Ort Detern im weiten Bogen ehe nach ca. 1 Stunde die Einmündung des Aper Tiefs erreicht ist. Die Tour führt hier geradeaus. Für eine Pause liegt aber 500m flussaufwärts im Aper Tief der Pausenanleger "Französischer Weg". Die Fahrzeit berägt etwa 2 Stunden ehe man zur Einmündung der Jümme in den Dreyschloot gelant, auch hier liegt ein Pausenanleger, um sich die Füße zu vertreten. Die Tour führt nach rechts, jedoch ist bereits nach kurzer Zeit der nächste Abzweig erreicht. Hier folgt die Tour der Sagter Ems, die von links in den Dreyschloot mündet. Die Einmündung des Elisabethfehnkanals ist kurze Zeit später erreicht, wird aber links liegen gelassen (auch hier liegt ca. 500m flussaufwärts vor der Schleuse Osterhausen ein Pausenanleger). Die Sagter Ems führt nun bis zum Ziel, welches nach etwa 1 1/4 Stunden erreicht wird.
Unsere Kombitour:
Kombiniere Kanu und Fahrrad zu einem tollen Tagesausflug mit Paddel und Pedal. Mit dem Kanu zur Nachbarstation und mit dem Rad wieder zurück.
von Leer Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung "FCOS, Gesamtschule Veenhusen" oder BUS 623
jeweils bis Haltestelle "Stickhausen, Alte Heerstraße", von hier noch ca. 100m zu Fuß bis Paddel-und-Pedalstation Stickhausen
über B72 aus Richtung Cloppenburg und Richtung BAB28 Anschluss Filsum
Abfahrt Stickhausen Richtung Detern, Augustfehn, Barßel, nach weißer Jümmebrücke am Ortseingang Stickhausen rechts in Van-Glan-Straße. Nach Ca. 200m rechts in Alte Heerstraße und nach ca. 50m wiederum rechts auf Parkplatz am Infopavillion der Freizeit & Erholungs GmbH Detern.
ParkenParken vor Ort kostenlos möglich.
neben Kanu, Schwimmweste und Paddel
- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung
- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
- evtl. Brillenband
Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten.
Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
Startzeit muss mit den Tidezeiten abgestimmt werden, damit keine Tour gegen die Strömung droht.
© 2025 Südliches Ostfriesland