Die Tour verbindet die Highlights der östlichen Orsteile der Gemeinde Ihlow miteinander und vermittelt einem breiten Publikum Erstaunliches. Wie bei keiner anderen Route verbindet sich Historisches, Kulturelles, Ökologisches und Spirituelles in Ostfriesland innerhalb von 20 km.
Die Tour verbindet die Highlights der östlichen Ortsteile der Gemeinde Ihlow miteinander und vermittelt einem breiten Publikum Erstaunliches. Wie bei keiner anderen Route verbindet sich Historisches, Kulturelles, Ökologisches und Spirituelles in Ostfriesland innerhalb von 20 km. *
Sehenswürdigkeiten:
Vorbei an der Klosterstätte Ihlow, der Naturschutzstation Fehntjer Tief, der Kirche Weene und dem Ferien- und Sportpark. Auf der Strecke gibt es den so genannten „Lübbert Cornelius Platz“, eine schöne Rastgelegenheit mit Grillstelle.
Verlauf der Route nach dem Knotenpunktsystem:
48 (Parken) >> 50 >> 54 >> 44 >> 40 >> 16 >> 92 >> 49 >> 50 >> 48
* Auf Wunsch können wir Ihnen eine Skizze mit den ausgewiesenen Fahrrad- bzw. Wanderwegen durch den Ihlower Forst zur Verfügung stellen. Damit könnten Sie Ihre Tour um eine reizvolle Nuance verändern.
Kostenlose Parkplätze:
Einkehrmöglichkeiten:
Einkaufsmöglichkeiten
Fahrradservice
E-Bike-Stationen
Bei Interesse empfehlen wir unseren Spiralo (1,50 €) , erhältlich in der Tourist-Info Ihlow (Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Tel.: 04929/89100). Hier sind Routenführung nach dem Knotenpunktsystem und alle weiteren wichtigen Tipps gegeben.
© 2025 Südliches Ostfriesland