Kanutour von Rhauderfehn nach Leer-Loga

tideabhängige Kanutour von Rhauderfehn nach Leer-Loga, Fahrstrecke 17,7 km, Fahrzeit ca. 4 Std.

Kanutour von Rhauderfehn nach Leer-Loga
Nordbuzz
Reisemobilstellplatz_Rhauderfehn_05
Gemeinde Rhauderfehn
OTG
Gemeinde Rhauderfehn
Gemeinde Rhauderfehn
Kanutour von Rhauderfehn nach Leer-Loga

 Die Tour startet an dem Anleger der Paddel-und-Pedalstation Rhauderfehn im Hauptfehnkanal Richtung Norden.
Nach ca. 25 Minuten geht es an der ersten Einmündung nach links. Gut eineinhalb Stunden nach dem Start ist der Pausenanleger "Hauptfehnkanal" erreicht. Schon ein paar Minuten später führt die Tour an der Einmündung des Hauptfehnkanals in die Leda auf der Leda nach.
Ab hier wird die Strömung stärker spürbar. Nach etwa drei Stunden unterquert man die bogenförmige Brücke von Amdorf, die schmalste Autobrücke Deutschlands. Dreizig Minuten später ist der Zusammenfluss von Leda und Jümme erreicht.
Hier verkehrt die mit der Pünte eine alte handbetriebene Fähre. Kurz nach der Einmündung ist ein weiterer Pausenanleger.
Noch knapp 30min von hier bis nach insgeamt ca. 4 Stunden das Ziel, die Paddel-und-Pedalstation in Leer-Loga erreicht ist.

Tipp

Unsere Kombitour:
Kombiniere Kanu und Fahrrad zu einem tollen Tagesausflug mit Paddel und Pedal.
Mit dem Kanu zur Nachbarstation und mit dem Rad wieder zurück.

AnreiseÖffentliche Verkehrsmittel

Ab Leer Hbf mit BUS 690 Richtung "Westrhauderfehn, VLL-Busbahnhof, Rhauderfehn" bis Endhaltestelle "Westrhauderfehn, VLL-Busbahnhof, Rhauderfehn", von hier Rest ca. 1,2 km zu Fuß

Anfahrt

Über B438 aus Richtung B72 Abfahrt Strücklingen kurz nach Ortseinfahrt Rhauderfehn rechts in Straße Am Siel nach ca. 150m Paddel-und-Pedalstation Rhauderfehn rechts.
Über B438 aus Leer / Papenburg in Rhauderfehn aus Kreisel Richtung Ostrhauderfehn / Strücklingen auf Untenende, nach Rhauderfehner Hafen links, um in Untenende in Gegenrichtung zu befahren und direkt wieder rechts in Straße Am Siel, nach ca. 150m Paddel-und-Pedalstation Rhauderfehn rechts.

 

Parken

Parken vor Ort kostenlos möglich

RouteninfoLänge ca. 17.7 kmDauer ca. 04:00 StundenHöchster Punkt ca. 1 m über Meer
Ausrüstung

neben Kanu, Schwimmweste und Paddel

- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung
- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
   - Sonnencreme und Kopfbedeckung
    - Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
- evtl. Brillenband

Sicherheitshinweise

Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten. Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
Startzeit muss mit den Tidezeiten abgestimmt werden, damit keine Tour gegen die Strömung droht.

Weitere Infos und Links

Paddel-und-Pedalstation Rhauderfehn
Am Siel 6a26817 Rhauderfehn
Tel: 0 49 52 - 92 14 41
E-Mail
Internet

weitere Infos, Tidezeiten und Reservierung von Mietkanus:

Touristik GmbH Südliches Ostfriesland
Paddel-und-Pedalzentrale
Ledastraße 10, 26789 Leer
Tel.:0491 91969630
E-Mail
Internet

 

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche