Starke Frauen erfahren. 10 Straßen und ein Frauenort in Aurich

Auf der Tour werden neun Straßen in Aurich angefahren, die nach starken Frauenpersönlichkeiten benannt worden sind. Sie führt dabei durch verwunschene und grüne Winkel der Stadt.

Julianenburgerstraße Aurich
Thedaweg
Wilhelminenholz Aurich
Maria Rodenhauser Straße Aurich
Käthe-Kollwitz-Straße Aurich
Marie Juchacz Straße Aurich
Gräfin Anna Straße Aurich
Carolinengang
Pingelhus
Starke Frauen erfahren. 10 Straßen und ein Frauenort in Aurich

Auf der knapp zweistündigen Tour werden neun von zehn nach starken und prägenden Frauen benannten Straßen und Aurichs erster frauenOrt angefahren. Die rund zehn Kilometer lange Route durch die Auricher Innenstadt rückt die weibliche Seite der ostfriesischen Geschichte in den Fokus und führt dabei durch verwunschene und grüne Winkel der Stadt. Die Tour bietet Gelegenheit, die Geschichte spannender Frauen persönlich zu erfahren und Aurich auf eine besondere und unbekannte Weise zu entdecken. Start und Ende der Tour ist der Auricher Hafen, der nebenbei auch Möglichkeiten zum Einkehren und Verweilen bietet.  

Wegbeschreibung

Die Tour führt dicht entlang der Auricher Innenstadt und nutzt dabei einerseits die wichtigen Hauptverkehrsadern, aber auch einige verborgene, schmale Wege durchs Grüne. Von der Julianenburger Straße geht es zum Thedaweg und entlang des Wilhelminenholzes in den Auricher Osten zum Almuthweg. Weitere Stationen sind die Maria-Rodenhauser-Straße, die Käthe-Kollwitz-Straße, die Marie-Juchacz-Straße und die Gräfin-Anna-Straße. Die letzten beiden Stationen unmittelbar südlich der Kernstadt sind der schmale Carolinengang und der 2018 eröffnete frauenOrt am Pingelhus.

AnreiseÖffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis zum ZOB Aurich.

Anfahrt

Über die B72 und B210 direkt zu erreichen.

Parken

Die Innenstadt Aurich bietet mehrere öffentliche Parkplätze.

RouteninfoLänge ca. 9.9 kmDauer ca. 00:40 StundenHöchster Punkt ca. 8 m über MeerTiefster Punkt ca. 4 m unter Meer
Ausrüstung

Es wird keine besondere Ausrüstung benötigt. 

Weitere Infos und Links

In Aurich Schirum ist die Straße Elisabeth-von-Ungnad-Straße zu finden. Elisabeth von Ungnad wird in der Broschüre beschrieben. Die Straße kann individuell angefahren werden.

Besonderheiten
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche