tidefreie Kanutour von Aurich über den Ems-Jade-Kanal und das Marscher Tief bis zum Großen Meer, Fahrtstrecke 21,6 km, Fahrtdauer ca. 5 Stunden, 2x Umtragen
Die Tour startet vom Anleger der Hafen-Info und folgt dem Ems-Jade-Kanal Richtung Emden. Nach 30min ist die Schleuse bei Rahe zu umtragen. Wieder im Wasser bleibt die Tour etwa 2 1/2 Stunden auf dem Ems-Jade-Kanal, bis man an die Straßenbrücke bei Riepe (Am Mittelhaus) gelangt. Hier muss einmal ausgesetzt, über die Brücke rechts bis zum nächsten Gewässer (ca.100m) und unten wieder eingesetzt werden. Hier ist keine Uferbefestigung / Anleger. Wieder im Kanu folgt die Tour nun der Westerender Ehe, die hier fast im 90°-Winkel vom Ems-Jade-Kanal nach Norden führt.
Einmal nach etwa 30min und nochmal nach weiteren 30min bestünde die Möglichkeit auf den unter naturschutzstehenden südlichen Teil des Großen Meers zu fahren. Dies ist aber nicht gestattet, somit gerade aus halten.
An der zweiten Möglichkeit nach links abbiegen und bei nächster Gelegenheit, gleich wieder rechts in das Marscher Tief, welchem nun für etwa 1 Stunde bis zur nordwestlichen Einfahrt in das Große Meer gefolgt wird. Hier aufs Große Meer einfahren und queren, um zum Ziel der Tour, dem Anleger der Paddel-und-Pedalstation Großes Meer zu gelangen.
Für diese Tour sollte man Zeit und einen Kanuwagen haben.
Unsere Kombitour:
Kombiniere Kanu und Fahrrad zu einem tollen Tagesausflug mit Paddel und Pedal. Mit dem Kanu zur Nachbarstation und mit dem Rad wieder zurück.
von Hbf Leer mit BUS 460 Richtung Aurich ZOB bis Aurich ZOB, dort umsteigen in BUS 483 Richtung IGS BBS Aurch bis Haltestelle "Julianenburger Straße, Aurich" von hier Rest, ca. 450m zu Fuß
von Hbf Emden mit BUS 480 Richtung Aurich ZOB bis Aurich ZOB, dort umsteigen in BUS 452 Richtung "Simonswolde" bis Haltestelle "Julianenburger Straße, Aurich" von hier Rest, ca. 450m zu Fuß
Über B72 Richtung Schwimmhalle "de Baalje", in der Julianenburger Straße in die Hasseburger Straße abbiegen und beim Finanzamt Aurich gleich links in Tannenbergstraße um zur Paddel-und-Pedalstation Aurich zu gelangen
Parkenkostenpflichte Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Station
neben Kanu, Schwimmweste und Paddel
- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
- evtl. Brillenband
Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten. Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
© 2025 Südliches Ostfriesland