Teescheune und Mühlenführung
Weener
Mühlenführungen, Tee, Kuchen und Torten.
In der Teescheune können Sie in gemütlicher und familiärer Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Torte entspannen. Aus einem alten Kuhstall wurde in Eigenarbeit eine urige Räumlichkeit geschaffen, die zum Verweilen einlädt. Unser wechselndes Kuchen- und Tortenangebot stammt aus eigener Herstellung, was sich in der Zufriedenheit unserer Gäste widerspiegelt.
Jeden Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.
Besondere Veranstaltungen wie den jährlichen Mühlengottesdienst, den deutschen Mühlentag und das Speckendickenessen.
Die Galeriemühle in Stapelmoor wurde 1909 von dem Müller Jan Luiken ter Haseborg gebaut. Zum Bau dieser Mühle wurde die fast hundertjährige Stapelmoorer Ständermühle (Bockwindmühle), die auf dem Ballerschen Grundstück am Möhlenweg stand, abgerissen. Von der Mühle wurden die 18,5 m langen Flügel, die ehemals mit Segel bespannt waren sowie der Steinkran, wiederverwendet. Nachdem ter Haseborg im 1.Weltkrieg fiel, wurde die Mühle von Marikus Hemmen aus Victorbur (Aurich) erworben. 1951 übernahm Beene Wichers den Mühlenbetrieb, dessen Sohn Heinz Wichers bis zu seinem Tod im Jahre 2009 die Mühle betrieb. Seitdem halten die vier Töchter den Mühlenbetrieb aufrecht. Dreistöckiger Galerieholländer mit Windrose, Getreidemühle, Gewerbebetrieb, 3 Schrotgänge, 2 Graupengänge, 1 Mahlgang, Die Mühle wurde 2001 vollständig wieder aufgebaut. Besichtigung nach Vereinbarung.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
Kontakt
Veranstaltungsort
Mühle Stapelmoor
Möhlenweg 27
26826 Weener
Deutschland
Webseite besuchen
Veranstalter
Mühle Wichers
Möhlenweg 27
26826
Weener
Tel.: 04951 9559876
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Weitere Informationen
Webseite besuchen
Preisinformation
Kosten für Verzehr.