Zur Eröffnung der Püntensaison 2025 erwartet die Gäste wieder ein buntes Programm, das vom Püntenverein liebevoll zusammengestellt wird.
Die Pünte.....
Seit über 450 Jahren überquert die handgezogene Fähre (Treidelpünte) am Zweistrom von Leda und Jümme in Wiltshausen die Jümme. Schon im Jahre 1562 wurde die Pünte schriftlich erwähnt, und ihre Bauform ist die gleiche geblieben wie damals. Nur die heutigen Besucher unterscheiden sich von der handbetriebenen Fähre sehr von denen, die vor 450 Jahren in diese Gegend kamen. Damals war die "Pünte" ein wichtiges Verbindungsglied zwischen dem Land diesseits und jenseits der Jümme und Leda, denn es führten keine Brücken über diese Flüsse.
Also verlief der Haupthandels- und Reiseweg von Westfalen nach Ostfriesland eben über die Treidelpünte bei Amdorf-Wiltshausen, am sogenannten Lüdeweg, der über Backemoor zu dieser Stelle an den Zweistrom (Leda-Jümme) führte. Wie viele Reise- und Postkutschen einst diesen Weg über die Pünte nahmen kann man kaum erahnen. Heute, nach über 450 Jahren, ist unsere Pünte mindestens noch so bekannt wie damals, wenn auch nicht mehr von einer dermaßen verkehrstrategischen Bedeutung. Sie dient nunmehr als Attraktion für Urlauber, Touristen.
Die Fahrzeiten der Pünte beginnen immer ab dem 01. Mai und enden am 01. Oktober 2024.
Und deshalb heißt es am 01. Mai, wenn die Saison eröffnet wird, wieder "Fährmann hol over!"
Fährzeiten:
Mittwoch - Freitag ca. 10.00 - ca. 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag ca. 10.00 - ca. 17.30 Uhr
Die Fähre quert über ein Tidegewässer! Wegen Hoch- oder Niedrigwasser kann es also zu Pausen im Fährbetrieb kommen. Die Einsatzbereitschaft der Fähre können Sie beim Fährmann unter der Nummer 0151 62 42 71 71 erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.puentenverein.de.
Handgezogene Fähre "Pünte"
Amdorferstr. 101
26789 Leer (Ostfriesland)
Püntenverein Leer e.V.
Amdorfer Straße 101
26789 Leer (Ostfriesland)
© 2025 Südliches Ostfriesland