Hesel

Hesel heißt Erholungs- und Aktivurlaub pur!

Blühendes Rapsfeld und Wallhecken bei Hesel
Zahlreiche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in und um Hesel verfügbar

Hesel

Bi uns to Huus

Hesel – die grüne Oase Ostfrieslands. Hier erlebt man wunderschöne Urlaubstage in der Natur. Bezaubernd und liebenswürdig sind die zwei Eigenschaften, die Land und Leute am besten beschreiben. Hesel bietet allen Gästen ein facettenreiches Urlaubserlebnis. Hier lässt man einfach die „Seele baumeln", kann die Region aber auch aktiv „erforschen". Wer möchte, lernt viele interessante Menschen kennen - jede Begegnung beginnt mit einem freundlichen „Moin“.

In Hesel erholt man sich vom Alltag und genießt die Natur in ihrer vielfältigen Form. Wählt man diese Urlaubsregion, erlebt man die Ruhe oder startet zu interessanten Ausflugstouren in die nähere Umgebung. Wie wäre es mit einem Ausflug in den Heseler Wald? Das 600 ha große Naherholungsgebiet ist sowohl bei Jung und Alt beliebt. Auf dem Abenteuerspielplatz und auf dem Trimm-Dich-Pfad kann man sich nach Lust und Laune austoben. Auch Reiter, Wanderer und Radfahrer kommen im Heseler Wald auf ihre Kosten. Die „grüne Lunge“ Hesels verspricht pure Erholung.

Rad- und Wanderfreunde finden in der Urlaubsregion ihre optimale Start- und Zielorte für ausgedehnte Touren. In Hesel trifft der Ostfriesland-Wanderweg auf die Deutsche Fehnroute und den Friesischen Heerweg. Sie führen durch herrliche Wald- und Wiesenlandschaften. Unterwegs gibt es einiges zu entdecken: unzählige Windmühlen, alte Kirchen, das Gut Stikelkamp, den Wasserpark in Hasselt und eine Kurbelfähre mit Selbstbedienung. 

Petrijünger, Paddler, Reitfreunde oder einfach nur der Erholungssuchende: alle finden hier ihr persönliches Urlaubsparadies. Kapitale Fänge, geruhsame Wasserwanderungen, erlebnisreiche Reiterferien - einfach stressfrei Urlaub machen. Mit allen Sinnen die Landschaft erleben, genießen und für immer schätzen lernen.

Grafik des Logos von Hesel
Kontakt

Tourist-Information Samtgemeinde Hesel

Leeraner Str. 1
26835 Hesel
Tel 0 49 50 / 93 70 80
Fax 0 49 50 / 93 70 81
E-Mail info‎(at)‎urlaubsregion-hesel.de
Internet www.urlaubsregion-hesel.de 

Öffnungszeiten

Mo bis Fr 9:00 - 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 - 17:00 Uhr

Die weisse Brücke vor dem Gut Stikelkamp

Gut Stikelkamp

Eher verborgen und abseits der großen Straßen liegt das Gut Stikelkamp inmitten eines 59 ha großen Waldes und umgeben von einem Park mit seltenen Bäumen. Das Gut Stikelkamp war einst Vorwerk des ehemaligen Johanniterklosters Hasselt in Hesel. Ein Weg mit hohen Buchen führt zum Gutshaus, welches von einer Gracht umgeben und über eine Brücke zu erreichen ist.

Die Holtlander Mühle ist das Wahrzeichen der Gemeinde Hesel, südliches Ostfriesland

Holtlander Mühle

Die Mühlengeschichte ist in Holtland bis ins Jahr 1701 nachweislich zurückzuverfolgen, höchst wahrscheinlich ist die Mühle aber noch um einige Jahre älter. Damals handelte es sich um eine Bockwindmühle, die auf Zeit an den Meistbietenden verpachtet wurde.

Wussten Sie schon?

Osterei bicken ist eine Tradition in Hesel. Hier werden zwei hartgekochte Eier mit den Spitzen zusammengeschlagen (gebickt). Dessen Osterei zerbricht gibt es an den Mitspieler, welcher es dann essen darf.

Weg durch den grünen Heseler Wald

Heseler Wald

Der Heseler Wald (ca. 600 ha) ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Ostfrieslands. Es empfehlen sich ausgiebige Waldspaziergänge mit Beobachtungen der hiesigen Tierwelt oder man begibt sich auf Spurensuche des ehemaligen "Kloster Barthe" (Wüstung), deren Grundrisse mit einer Heckenanpflanzung sichtbar gemacht wurde. Zum Heseler Wald gehören unter anderem auch ein Abendteuerspielplatz und ein Waldlehrpfad.

Luftaufnahme vom Heseler Wald mit Schanze Hesel

Heseler Schanze

Die genaue Entstehungszeit der Schanze von Hesel liegt im Dunkeln. Es existieren Gebäudepläne aus dem 17. Jahrhundert, wonach sie einen sternförmigen Grundriss aufwies. Allerdings war dieser nicht so regelmäßig, wie zu dieser Zeit üblich, so dass eine Entstehung vor dem 30-jährigen Krieg vermutet wird. Zusammen mit den Schanzen in Rhaude, Detern und Potshausen gehörte die Heseler Schanze wahrscheinlich zu dem Schanzensystem der Festung Stickhausen. 

Unsere Lieblingsplätze in Hesel

Villa Popken
Außenansicht der Villa Popken in Hesel
Holtlander Mühle
Maisfeld mit Holtlander Mühle im Hintergrund
Wallhecken-Landschaft
Blühendes Rapsfeld und Wallhecken bei Hesel
Klosterstätte
Wegweiser zur Klosterstätte im Heseler Wald, südliches Ostfriesland
Flora und Fauna
Blick entlang eines Kanals bei Hesel
Wasserpark Hasselt
Blick über die Stationen am Wasserpark Hasselt in Hesel

Hesel Wetter
5°C Klarer Himmel
Samstag
6°C0°C
Sonntag
6°C-1°C
Montag
4°C-1°C
Dienstag
5°C1°C
Mittwoch
7°C4°C
Donnerstag
5°C3°C
Freitag
8°C5°C
Suche