Rhauderfehn

Zwischen Moor und Meer laden endlose Kanäle zum Radurlaub ein

Ein Blick auf das Fehn- und Schiffahrtsmuseum und die Klappbrücken in Rhauderfehn, Südliches Ostfriesland.
Zahlreiche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in und um Rhauderfehn verfügbar

Rhauderfehn

*typisch ostfriesisch

Rhauderfehn, lädt als staatlich anerkannter Erholungsort zu jeder Zeit zum Entspannen und Entdecken ein. Es geht gerne typisch ostfriesisch in dem kleinen Ort mit seinen langgezogenen Kanälen bzw. Wieken - wie der Fehntjer seine Wasserwege nennt - zu. Mit einem herzlichen „Moin“ des Gastgebers ist schon fast alles gesagt.

Rhauderfehn hat sich über die Jahre einen Großteil seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Hier und dort liegt ein altes Schiff und zeigt, was einst charakteristisch für den Ort war: die Torfschifffahrt. Beladen mit Torf ging es in die benachbarten Orte, zurück kam man mit Dünger und Baumaterial. Noch heute ist der maritime Einfluss unverkennbar. Einst war der Hauptort Westrhauderfehn eine Hochburg der Kapitäne. Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum, untergebracht in einer alten Jugendstilvilla, informiert über Wandel, Fehnkultur, Schiffbau und Schifffahrt.

Vier Radwanderrundkurse führen durch die verschiedenen Ortsteile der Gemeinde. Vorbei geht es an etlichen Gallerieholländern, quer durch die abwechslungsreichen Landschaften wie dem Holter Hammrich wieder zurück in die lebendigen Ortsteile Danach ist Zeit für eine Pause und man genießt in einem der Cafés frisch gebackenen Kuchen mit einer leckeren Tasse Ostfriesentee – Klönschnack inklusive.

Grafik des Logos der Gemeinde Rhauderfehn
Kontakt

Rhauderfehn-Information

Rajen 5
26817 Rhauderfehn
Tel 0 49 52 - 9 97 13 44
Fax 0 49 52 - 9 97 24 70
E-Mail info(at)ti.rhauderfehn.de
Internet www.ostfriesland-rhauderfehn.de

Öffnungszeiten

Mo - Do: 10.00-17.00 Uhr
Fr: 10.00-13.00 Uhr

Grüne Wiese und sprießende Bäume, die Mühle in Rhaude im Hintergrund

Windmühle Rhaude

Die Flügel der Galerieholländer-Mühle Rhaude stammen aus dem Jahr 1852. Heute wird sie als Veranstaltungs- und Ausstellungsraum genutzt.

Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Westrhauderfehn, Südliches Ostfriesland, beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Fehnkultur, der örtlichen Schiffbautradition sowie zur Schifffahrt.

Fehn- und Schiffahrtsmuseum

Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Westrhauderfehn beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Fehnkultur, der örtlichen Schiffbautradition sowie zur Schifffahrt. Direkt an der „Deutschen Fehnroute“ gelegen ist es in der denkmalgeschützten „Villa Graepel“, einer Kaufmannsvilla aus dem Jahre 1902, untergebracht.

 

Wussten Sie schon?

2019 feierten die Ortschaften Westrhauderfehn und Rhaudermoor das 250-jährige Fehnjubiläum.

Außenansicht der Kirche in Rhaude mit Friedhof

Kirche Rhaude

Der Kirchenbau stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der polygonale Chor kam im 15. Jahrhundert an die Kirche, die im Dreißigjährigen Krieg so arg mitgenommen wurde, dass sie 1552-54 grundlegend erneuert werden musste. Eine Chorschranke (Ende des 15. Jahrhunderts) und die Orgelempore trennen das Kirchenschiff vom Chor, in dem sich ein Flügelaltar (um 1660) befindet, der ein Abendmahl und Szenen aus dem Leben Jesu zeigt. Die Kanzel stammt von 1796.

Weiße Klappbrücke am Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Rhauderfehn

Klappbrücken

Nach alten Vorbildern wurden 1980 sieben Fuß- und Zugbrücken am ganzen Kanal angelegt. Auf diese Weise wurde der Fehncharakter erhalten oder wiederhergestellt, ohne die Erfordernisse des modernen Straßenverkehrs hinten anzustellen.

Unsere Lieblingsplätze in Rhauderfehn

Rhauderfehn im Frühling
Blauer Himmel über einer grünen Wiese an einem Tief bei Rhauderfehn
Mühle Rhaude
Grüne Wiese und sprießende Bäume, die Mühle in Rhaude im Hintergrund
Klappbrücke
Weiße Klappbrücke am Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Rhauderfehn
Fehn- und Schifffahrtsmuseum
Weiße Holzklappbrücke über Fehnkanal vor dem Fehn-und Schiffahrtsmuseum
Landschaft in Rhauderfehn
Blühende Wildblumen auf weiter Wiese bei Rhauderfehn
Die Schwarzbunten
Kühe auf einer grünen Weide mit Windmühle Rhauderfehn im Hintergrund
Kirche Rhaude
Außenansicht der Kirche in Rhaude mit Friedhof
Paddel & Pedal
Rotes Kanu im Gebüsch am Ufer der der Paddel-und Pedalstation Rhauderfehn

Rhauderfehn Wetter
5°C Überwiegend bewölkt
Mittwoch
8°C3°C
Donnerstag
7°C3°C
Freitag
7°C2°C
Samstag
6°C1°C
Sonntag
6°C0°C
Montag
5°C-1°C
Dienstag
5°C0°C
Suche