Mühle in Ostgroßefehn
Großefehn Ostgroßefehn
Der zweistöckige Galerieholländer am Großefehnkanal wurde 1804 erbaut. Die drei Mahlgänge wurden hauptsächlich zur Verarbeitung von Buchweizen genutzt, da dieses eine Hauptfrucht der Fehnkolonien darstellte. Um 1900 wurde eine Versuchsanlage zur Stromerzeugung installiert. Bis 1968 war die Mühle in Betrieb und ist auch heute noch voll funktionsfähig.
Besichtigung nach tel. Vereinbarung.
Die Mühle und das angrenzende Packhaus dienen heute als Kunstgalerie mit russischer Malerei. Unter dem Reetdach werden in einem Standesamt-Zimmer Ehen geschlossen. Der benachbarte Mühlenhof dient heute als Familienzentrum. Vor seiner Haustür liegt das ehemalige „Törfmuttje“ „Antje“, die heute als ein kleines Café dient. Geöffnet hat das Café von Oktober bis Mai Do-So, 13-18 Uhr, Juni bis September, 10-18 Uhr.
Mehr Informationen
Besichtigung nach tel. Vereinbarung.
Kontakt
Mühle in Ostgroßefehn
Kanalstraße Nord 82
26629 Großefehn Ostgroßefehn
Deutschland
Tel.: 0 49 43 / 23 33
Webseite besuchen